alemannenenergie - Startseite

Energiekrise – hier erfahren Sie alles über die Energiepreisbremsen, Dezemberhilfen, Preissteigerungen und vieles mehr.

Hier mehr erfahren


Aktuelles

Auch in der Weihnachtszeit stehen wir den Bürgerinnen und Bürgern selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite. Gerne informieren wir Sie, wie wir über die Feiertage und im neuen Jahr für Sie erreichbar sind. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien jetzt schon eine gesegnete Weihnachts-zeit, einen guten Start ins neue Jahr und viel Gesundheit!

Am vergangenen Freitag fand unsere diesjährige Baumpflanzaktion mit der Rosenburg Grundschule statt. Insgesamt haben rund 50 Kinder Eichen-setzlinge gepflanzt, die in hundert Jahren zu stattlichen Bäumen herangewachsen sein werden. 
Die Kinder hatten sichtlich Spaß und haben mit Ihrem Baum einen wertvollen Beitrag zum regionalen Klimaschutz geleistet. 

Am Dienstag, den 28. November findet um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Festhalle in Hügelheim statt. Wir informieren Sie hier über die Trassenplanung und die Tarifinformationen. Hierzu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Hügelheim ein. Im Anschluss an das offizielle Programm bietet sich die Gelegenheit zum Austausch mit den Fachleuten.

Auch in diesem Jahr wird die Jahresablesung der Wasserzähler wieder per Kundenselbstablesung durchgeführt. Das heißt für Sie als Eigentümer/in bzw. als Hausverwaltung, dass Sie die Wasseruhren selbst ablesen und uns den Zählerstand mitteilen. Hierzu erhalten alle Rechnungsempfänger/innen ein Anschreiben von uns. Die Ablesekarte bitte dann entsprechend ausfüllen und auf den angegebenen Wegen an uns zurückschicken. 

In der Neumagenstraße, im Abschnitt zwischen Janke-Kunkel-Straße und Hermann-Burstert-Weg werden wir die Versorgungsleitungen, sowie in einzelnen Bereichen auch die Hausanschlüsse für, Gas und Wasser sanieren. Baubeginn war in der KW 39. Die Bauphase umfasst insgesamt rund 3 Monate.
Wir wurden gemeinsam mit unseren zwei regionalen Partnern beauftragt, die Kommunale Wärmeplanung für die drei Kommunen Müllheim, Auggen und Badenweiler zu erstellen. Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Instrument zur Umstellung der Wärmever-sorgungsstruktur auf erneuerbare Energien