alemannenenergie - Startseite

Energiekrise – hier erfahren Sie alles über die Energiepreisbremsen, Dezemberhilfen, Preissteigerungen und vieles mehr.

Hier mehr erfahren


Aktuelles

Wir danken allen Teilnehmern und Teilnehmer-innen, die an unserem Gas spar Wettbewerb mitgemacht haben. Sie alle haben mit vielen kleineren oder auch größeren Maßnahmen und durchdachten Verhaltensänderungen im Alltag Energie eingespart und damit Ihren Beitrag zur Entlastung der drohenden Gasmangellage geleistet – VIELEN DANK!

In den nächsten Tagen werden wir nun einen Gewinner oder eine Gewinnerin auslosen und über den Gewinn informieren.

Unsere beiden Kundenbüros sind am Dienstag, den 06. Juni 2023 ab 12:30 Uhr geschlossen. Telefonisch erreichen Sie uns an diesem Tag von 9-12:30 Uhr und von 13:30-17 Uhr. Gerne bearbeiten wir Ihr Anliegen auch schriftlich. Schicken Sie uns dazu gerne eine E-Mail an service@stadtwerke-ms.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 

Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung am Dienstag, den 16. Mai 2023 trat der, seit Gründung der BEGS am 28. Februar 2012 amtierende Aufsichtsrats-vorsitzender Herbert Stiefvater (Bild rechts) vom Vorsitz zurück. Der gesamte Aufsichtsrat und Vorstand bedankte sich bei Herrn Stiefvater für seine jahrelange vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wir arbeiten seit einigen Monaten mit Hochdruck an der Umsetzung der Energiepreisbremse und daran, die sich durch die Gesetze kurzfristig ergebenden Änderungen in unseren Systemen zu hinterlegen. Die ersten Jahresverbrauchsrechnung-en gehen in kürze in den Versand oder sind teil-weise bereits bei Ihnen eingetroffen. Da es in dieser Zeit zu einem erhöhten Kundenaufkommen in unseren Kundenbüros sowie den telefonischen und schriftlichen Anfragen kommt, bitten wir Sie um etwas Geduld und Verständnis wenn unsere Antwort etwas Zeit in Anspruch nimmt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Im Rahmen des Eltern-Kind-Tages der 7. Klasse vom Markgräfler Gymnasium Müllheim hatten wir am 26. April 2023 Besuch von zwei Töchtern unserer Mitarbeiterinnen. Die Beiden wurden herzlichst von unserem Wassermeister in Empfang genommen und auch gleich in den Wasserkreislauf eingeweiht. Dann haben Sie unser Leitstellen-system erklärt bekommen. Anschließend stand die Besichtigung des Hochbehälters Luginsland auf dem Plan, wo die beiden einen interessanten Einblick hinter die Kulissen bekommen haben.

Das Mess- und Eichgesetz verpflichtet uns, alle 6 Jahre einen turnusmäßigen Wechsel der Haus-wasserzähler vorzunehmen. Aus diesem Grund ist auch in diesem Jahr wieder bei einigen Kundinnen und Kunden in Staufen der Austausch des Wasserzählers notwendig. Hierzu erhalten alle betroffenen Kundinnen und Kunden ein Schreiben in welchem Sie aufgefordert werden, sich telefonisch bei uns für eine Terminvereinbarung zu melden.