Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH, endura kommunal GmbH und greenventory GmbH unterstützen Markgräfler Kommunen bei der Wärmewende
Wir wurden gemeinsam mit unseren zwei regionalen Partnern beauftragt, die Kommunale Wärmeplanung für die drei Kommunen Müllheim, Auggen und Badenweiler zu erstellen. Das Konsortium hat sich damit erfolgreich bei einer deutschlandweiten Ausschreibung durchgesetzt. Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Instrument zur Umstellung der Wärmeversorgungsstruktur auf erneuerbare Energien. Da mehr als die Hälfte des Endenergieverbrauchs auf die Wärmeerzeugung entfällt, ist die Energiewende im Wärmesektor von großer Bedeutung. Zudem erhöht die aktuelle Situation den Handlungsdruck in Bezug auf Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit. Auch kleine Kommunen stehen vor der Herausforderung, ihre Wärmeversorgung nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Die Kommunale Wärmeplanung bietet Vorteile für kleine Gemeinden und damit für ihre Bürgerinnen und Bürger. Sie ermöglicht eine detaillierte Bestands- und Potenzialanalyse als Grundlage für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die auf erneuerbare Energien setzen. Eine erfolgreiche Umsetzung erfordert die frühzeitige Beteiligung und Unterstützung aller relevanten Akteurinnen und Akteuren, einschließlich Kommunalverwaltungen, politischer Gremien und Öffentlichkeit.
Infos zu den Unternehmen:
greenventory ist ein High-Tech Startup aus Freiburg, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Energiewende in die Städte zu bringen. Hierfür bieten wir unseren Kunden die notwendige Entscheidungs- und Datengrundlage, um eine vorausschauende Planung von Energiesystemen zu ermöglichen. greenventory ist ein Spin-off des Fraunhofer ISE und des KIT.
endura kommunal ist ein Beratungsunternehmen für Kommunen, die die Energiezukunft selbst gestalten und erneuerbare Projekte realisieren wollen. Das interdisziplinäre Team agiert von den Standorten in Freiburg und Wunsiedel aus.
Stadtwerke MüllheimStaufen wurden im Jahre 2009 gegründet, bieten als regeneratives Stadtwerk und als kommunales Unternehmen besten Vor-Ort-Service aus einer Hand und engagieren sich für eine ökologische und nachhaltige Entwicklung der Region.