Fernwärme-Leuchtturmprojekt Hügelheim kann durchstarten

Genau einen Tag nach dem wichtigen Fernwärmegipfel der Bundesregierung, ist bei der Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH der Fördermittelbescheid über knapp 3,7 Millionen Euro für das grüne Wärmenetz im Müllheimer Ortsteil Hügelheim eingegangen. Damit hat das Wärmeprojekt, das vor allem auf der Abwärme des in Hügelheim ansässigen Unternehmens SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA basiert, die entsprechende Planungssicherheit.

Die Ausarbeitung des Fördermittelantrags beim BAFA war aufwendig und zeitintensiv. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun nach langer Zeit des Wartens, den für das Projekt so wichtigen Fördermittelbescheid vorliegen haben“, so Max Elias, Projekteiter der Stadtwerke MüllheimStaufen. Damit lässt sich die von Politik gewünschte und für den Klimaschutz so wichtige Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Müllheim nun schrittweise in die Realität umsetzen. Das CO 2 Einsparpotential ist enorm, denn aktuell dominieren Gas- und Ölheizungen die Wärmeversorgung in Hügelheim. Die Wärmeversorgung über Netze ist einer der großen kommunalen Hebel für eine erfolgreiche Wärmewende, denn Wärmenetze bieten eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, um die Wärmewende in kleineren Siedlungen oder ganzen Stadtvierteln umsetzen zu können. „Für die Bürgerinnen und Bürger entsteht mit dem Wärmenetz eine spannende Alternative zu den bisher möglichen Individuallösungen beim Heizungstausch, was vor allem den älteren Bestandsgebäuden zu Gute kommt“ betont Müllheims Bürgermeister Martin Löffler.

Die bisher erfolgreiche Projektarbeit war nur dank der sehr guten Zusammenarbeit der beteiligten Planungsbüros, der Stadtverwaltung sowie dem Ortschaftsrat und speziell durch die sehr große Kooperationsbereitschaft der SCHOTT Pharma möglich.

„Mit dem positiven Fördermittelbescheid ist ein großer Meilenstein für das Projekt erreicht worden. Nun braucht es für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts noch viele Interessentinnen und Interessenten, um eine hohe Anschlussquote zu erreichen“ erklärt dazu Florian Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke MüllheimStaufen.

Bereits am 22.06.2023 werden die Stadtwerke deshalb gemeinsam mit endura kommunal in der Ortschaftsrat Sitzung das weitere Vorgehen des Projekts skizzieren, für den Juli ist eine große Informationsveranstaltung in der Festhalle Hügelheim geplant, zudem alle Interessentinnen und Interessenten herzlich eingeladen sind. Die Stadtwerke werden zeitnah über verschiedene Medien noch einmal gesondert zu dieser Veranstaltung informieren und freuen sich über eine rege Teilnahme.

 

 

Datum: 
Freitag, 16. Juni 2023 - 15:15

Regelmäßig informieren wir Sie auf Facebook über Angebote, tolle Aktionen und Veranstaltungen.

Die Stadtwerke sind in allen Bereichen ausgezeichnet: beim Strom, beim Gas und beim Wasser

von A wie Altbausanierung bis Z wie Zertifikate

mit den Stadtwerken MüllheimStaufen und der Firma ASD – Automatic Storage Device GmbH

Der AlemannenStrom mit
dem ökologischen
Zusatznutzen