alemannenenergie - Startseite

Energiekrise – hier erfahren Sie alles über die Energiepreisbremsen, Dezemberhilfen, Preissteigerungen und vieles mehr.

Hier mehr erfahren


Aktuelles

Am Montag, 28. August 2023 ist mit dem symbolischen Spatenstich das Großprojekt, die Sanierung der Lindenstraße in Niederweiler, gestartet die rund 6,6 Millionen Euro kostet und im Juli 2026 abgeschlossen sein soll. Wir investieren rund 2 Millionen Euro in das Großprojekt für die Sanierung der Leitungen.
Ab der kommenden Woche werden wir, gemeinsam mit der badenovaNETZE GmbH (Netzpächterin Strom/Gas), strukturverbessernde Sanierungsmaßnahmen an den Wasser-, Strom- und Erdgasleitungen in Müllheim im Bereich zwischen Kreisel B3 / Alte Poststraße und Hügelheimer Runs durchführen.
Wir haben die Kindergruppe inkl. der Betreuerin-nen der Feuerwehr Staufen mit neuen T-Shirts ausgestattet. Am vergangenen Dienstabend überreichte unsere Marketingverantwortliche Melanie Wolf die Shirts an die Gruppe und die beiden Betreuerinnen Janine Bartknecht (links) und Nicola Herbener (zweite von rechts).
Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme und das Engagement unserer Kundinnen und Kunden, die aktiv dazu beigetragen haben Energie zu sparen und somit unter anderem auch die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Unter allen qualifizierten Teilnehmenden wurde nun per Zufallsprinzip ein Gewinner ausgelost.
Die weitere Bauplanung für das grüne Wärmenetz in Müllheim/Hügelheim kann starten, um das Projekt zeitnah in die Umsetzung zu bringen. Der Fördermittelbescheid des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) liegt vor.
Die Kooperation zwischen den Stadtwerken MüllheimStaufen und dem Schreibwaren Villinger aus Staufen besteht bereits seit 2018 und wird weiter fortgeführt. Rund 1.000 Warnwesten wurden bereits produziert und teilweise an Schul- und Kindergartenkinder verteilt worden.