Das Wärmenetz

Wir liefern Ihnen die Wärme vom Wald direkt in´s Wohnzimmer. 

Die Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH – gemeinsam mit der Energiedienst Holding AG - ist Gesellschafter der Holzwärme Müllheim GmbH (HWM) und betreibt mit dieser das Heizwerk sowie ein Wärmenetz. 

Die Gesellschaft wurde im Jahre 1996 gegründet und ist mit einem Hackschnitzelofen mit rund 3.000 kW ausgestattet. Zusätzlich stehen zwei Ölkessel mit insgesamt 6.000 kW für die Spitzenlast sowie als Redundanz zur Verfügung. Die HWM erzeugt derzeit eine Jahreswärmemenge von 10,5 Mio kWh. 

Angeschlossen sind im Wesentlichen die großen öffentlichen Einrichtungen wie Schulzentren, Rathaus, Mediathek, Kindergarten, die Heliosklinik sowie einige private Ein- und Mehrfamilienhäuser. Das Netz erstreckt sich überwiegend im Bereich Moltkestraße/Wilhelmstraße sowie Frankenstraße und Erlenbuck. Eine Erweiterung der Netzkonfiguration ist derzeit im Bau  (z.B. Neubaugebiet „Am langen Rain“, Quartier V).

Die Holzfeuerung wurde in 2001 abgasseitig mit einem Elektrofilter nachgerüstet, der sicherstellt, dass die gesetzlichen Emissionswerte signifikant unterschritten werden. Im Vergleich zu einer Ölheizung werden durch die Hackschnitzelfeuerung jährlich rund 3.600 t CO² weniger in die Atmosphäre ausgestoßen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Zudem werden Hackschnitzel aus heimischen Wäldern verfeuert, sodass die Transportwege kurz gehalten werden können.

Holzwärme Müllheim GmbH

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur HWM Holzwärme Müllheim GmbH. 

 

Die Störungsnummern

Hier erhalten Sie alle wichtigen Notrufnummern. 

Mehr dazu 

Senkung der Mehrwertsteuer

HWM Holzwärme Müllheim gibt Mehrwertsteuersenkung weiter

Um die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands von den seit Monaten ansteigenden Energiepreisen zu entlasten, wurde von der Bundesregierung beschlossen, die Mehrwertsteuer auf Wärme von 19% auf 7 % zu senken. Diese Regelung trat am 1.10.2022 in Kraft und behält gilt bis zum 31.03.2024. Diese Senkung wird selbstverständlich von uns an unsere Kundinnen und Kunden weitergegeben. In der Jahresendabrechnung, die im Januar 2023 den Kunden zugeht, wird die Mehrwertsteuersenkung berücksichtigt und mit den geleisteten Abschlägen sowie dem Verbrauch verrechnet. Die Verbraucher brauchen hierzu nichts zu unternehmen.

Bei Fragen können Sie sich gerne an den Kundenservice unter 07631 / 936 08-0 oder per Mail an service@alemannenenergie.de wenden.

Soforthilfe Wärme

Die Bundesregierung hat zur Abmilderung dieser Problematik und Entlastung der Bürger eine kurzfristige finanzielle Unterstützung geplant und zu deren Umsetzung das Erdgas-Wärme-Soforthilfe-Gesetz (EWSG) erlassen. Mehr dazu 

Energiepreisbremse

Alle Infos zu den Preisbremsengesetze finden Sie hier.  

Regelmäßig informieren wir Sie auf Facebook über Angebote, tolle Aktionen und Veranstaltungen.

Die Stadtwerke sind in allen Bereichen ausgezeichnet: beim Strom, beim Gas und beim Wasser

von A wie Altbausanierung bis Z wie Zertifikate

mit den Stadtwerken MüllheimStaufen und der Firma ASD – Automatic Storage Device GmbH

Der AlemannenStrom mit
dem ökologischen
Zusatznutzen