Glasfaser

Glasfaserausbau in Staufen

Der Eigenbetrieb Breitbandnetz der Stadt Staufen wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, ein leistungsstarkes und zukunftsfähiges Breitbandnetz innerhalb Staufen, Grunern und Wettelbrunn zu errichten. 

Seit 2018 agiert die Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH als Dienstleister für den Eigenbetrieb Breitbandnetz der Stadt Staufen, um die digitale Kommunikationsversorgung in Staufen für die Anforderungen der Zukunft weiter zu entwickeln. Mit Herrn Konrad Ehrler ist der früher bei der Stadt tätige Ansprechpartner zu der Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH gewechselt. 

Als Dienstleister ist die Stadtwerke GmbH über den Eigenbetrieb Breitbandnetz zuständig für die Erstellung und Unterhaltung der kompletten Infrastruktur des Eigenbetriebs. Diese beinhaltet die gesamte Technik von der Zuleitung zu den Höchstleistungstrassen (Backbones) in der Rheinebene bis zur Abschlussbox im Haus des Kunden. 
Um die Investitionskosten so gering wie möglich zu halten, werden in der Regel Tiefbaumaßnahmen mit anderen Versorgungsträgern (Strom, Gas, Wasser, Abwasser) dazu genutzt, Leerrohre für Glasfaser mit zu verlegen. Damit wird erheblicher Grabungs- und Montageaufwand eingespart. Beauftragte Erneuerungen von Gas- oder Wasserleitungen werden dazu genutzt, Leerrohre für Glasfaser vorbereitend zu verlegen. Diese Arbeiten werden in der Regel von den Mitarbeitern der Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH ausgeführt. 

Weitere Informationen über das Breitbandnetz finden Sie unter www.staufen.de

Sie haben Fragen zur Breitbandversorgung? Ihr persönlicher Ansprechpartner, Herr Konrad Ehrler, steht Ihnen gerne zur Verfügung 

Eigenbetrieb Breitbandnetz Staufen
Konrad Ehrler
Hauptstraße 53, 79219 Staufen i.Br.
Telefon: 07633 / 805 - 48
Mobil 0176/40180129
breitband@staufen.de
www.staufen.de


Müllheim

In der Stadt Müllheim und seinen Ortsteilen wird der Breitbandausbau über den Zweckverband „Breitband Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald“ vorangetrieben. In diesem Zweckverband haben sich über 35 Landkreisgemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald zusammengeschlossen. Der Zweckverband plant, baut, unterhält und verwaltet die erforderliche passive Infrastruktur und die dazugehörenden Anlagen. 

Ansprechpartner beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald:
Herr Alexander Schmid / FB Struktur- und Wirtschaftsförderung 
alexander.schmid@lkbh.de 
Tel. 0761/2187-5319


Ansprechpartner bei der Stadt Müllheim: 
Herr Holger Lauer / Stabsstelle Standortmarketing
hlauer@muellheim.de
Tel. 07631/801-160 

 
FAQs Breitband

Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen im Bereich Breitbandausbau.

Mehr dazu

Regelmäßig informieren wir Sie auf Facebook über Angebote, tolle Aktionen und Veranstaltungen.

Die Stadtwerke sind in allen Bereichen ausgezeichnet: beim Strom, beim Gas und beim Wasser

von A wie Altbausanierung bis Z wie Zertifikate

mit den Stadtwerken MüllheimStaufen und der Firma ASD – Automatic Storage Device GmbH

Der AlemannenStrom mit
dem ökologischen
Zusatznutzen