Der Energieausweis im Überblick
Der Energieausweis bewertet und dokumentiert den Energiebedarf bzw. den Energieverbrauch von Gebäuden. Somit wird der energetische Zustand von Immobilien vergleichbar.
Für Hausbesitzer ist der Energieausweis eine wichtige Orientierungshilfe zur Planung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen. Mietern und Käufern dagegen liefert er Anhaltspunkte für künftig anfallende Energiekosten.
Über unseren Partner SEnerCon GmbH können Sie ganz einfach und bequem Ihren persönlichen und amtlichen Energieausweis bestellen. Gerne unterstützen wir Sie hierbei.

Sie können Ihren Energieausweis im Onlineverfahren über unseren Partner SEnerCon GmbH bestellen. Die Daten, die für die Erstellung benötigt werden, geben Sie in eine Online-Maske ein. SEnerCon prüft diese und erstellt den amtlichen Energieausweis, der Ihnen als Pdf.Datei zum Selbstausdruck zugesendet wird.

Es gibt zwei Arten von Energieausweisen, deren Gültigkeit jeweils 10 Jahre beträgt: Der Verbrauchsausweis bewertet den tatsächlichen Energieverbrauch der Bewohner eines Gebäudes. Der Bedarfsausweis hingegen bewertet den theoretischen Energiebedarf, der sich aus dem Zustand des Gebäudes ergibt. So ermöglicht er eine nutzerunabhängige Beurteilung.


Unsere Broschüre fasst das Wichtigste zum Thema Energieausweis in Kürze zusammen.