Ladestationen

​An den von uns betriebenen Ladesäulen können Elektrofahrzeuge bequem und unkompliziert mit 100 Prozent Ökostrom geladen werden. Hierzu stehen Ihnen sowohl 22 Kilowatt Typ2-Ladebuchsen als auch Schuko-Steckdosen zur Verfügung. 

 

So funktioniert die Bezahlung:

Die Ladevorgänge können per Scan des QR-Codes direkt an der Ladesäule gestartet und online bezahlt werden. Für das Scannen benötigen Sie einen QR Code Scanner (hier funktioniert jede QR Code App) auf Ihrem mobilen Endgerät. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte (VISA/MasterCard).

Alternativ dazu kann über eine Ladekarte von Partnern aus unserem Roaming Netzwerk geladen werden. Sie nutzen für die Autorisierung Ihre gewohnte Ladekarte oder die Smartphone App eines Fahrstromanbieters Ihrer Wahl.

Unsere Roaming Partner sind u.a. : newmotion, EnBW, ChargeNow, Renault, e-on, plugsurfing und viele mehr.     

 

Ladetarife:

Tarifad-hocRoaming Verbund
Pauschale pro Ladevorgang1,00 €entfällt
Arbeitspreis40 ct./kWh38 ct./kWh

 

Unsere Ladesäulen in der Region:

- Müllheim, Wilhelmstraße 14

- Müllheim, Parkhaus „Auf der Breite" 7

- Staufen, Münstertäler Straße 4

- Ihringen, Schulweg 21

 

Regelmäßig informieren wir Sie auf Facebook über Angebote, tolle Aktionen und Veranstaltungen.

Die Stadtwerke sind in allen Bereichen ausgezeichnet: beim Strom, beim Gas und beim Wasser

von A wie Altbausanierung bis Z wie Zertifikate

mit den Stadtwerken MüllheimStaufen und der Firma ASD – Automatic Storage Device GmbH

Der AlemannenStrom mit
dem ökologischen
Zusatznutzen